Die beliebtesten Brettspiele der 80er

Die 1980er Jahre waren nicht nur das Jahrzehnt von Walkman, Neonfarben und Videospielen – auch Brettspiele feierten in vielen Wohnzimmern ihren Höhepunkt. Egal ob mit der Familie am Sonntagnachmittag oder beim Spieleabend mit Freunden: Gesellschaftsspiele gehörten zum Alltag dazu. Welche Brettspiele waren damals die absoluten Favoriten? Hier kommen die beliebtesten Brettspiele der 80er – Nostalgie garantiert!

1. Das verrückte Labyrinth (Ravensburger, 1986)

Wer kennt es nicht? Das „verrückte Labyrinth“ war DER Überraschungserfolg Mitte der 80er. Ziel: Den eigenen Schatz finden, indem man Gänge im Labyrinth verschiebt und seinen Weg bahnt. Einfach zu lernen, aber voller Taktik und Spannung. Bis heute ein echter Klassiker!

Zum Spiel bei Amazon (Affiliate-Link)

2. Scotland Yard (Ravensburger, 1983)

In London auf Verbrecherjagd – das war das Prinzip von „Scotland Yard“. Ein Spieler übernimmt die Rolle des mysteriösen Mister X, die anderen versuchen, ihn quer durch London zu schnappen. Mit U-Bahn, Bus und Taxi wird ganz London zum Spielfeld. Das Detektiv-Spiel entwickelte sich zum internationalen Hit.

Zum Spiel bei Amazon (Affiliate-Link)

3. Spiel des Lebens (MB Spiele)

Das „Spiel des Lebens“ war schon seit den 70ern bekannt, wurde aber in den 80ern richtig populär. Vom Start bis zur Rente steuert man sein „Leben“: Beruf wählen, heiraten, Kinder bekommen, Geld verdienen – und das alles mit einem drehbaren Glücksrad. Ein echter Klassiker für die ganze Familie.

Zum Spiel bei Amazon (Affiliate-Link)

4. Risiko (Parker)

„Risiko“ ist der Inbegriff von Strategie und Eroberung. Ziel: Die Weltherrschaft! Mit Würfeln und kleinen Armeen beginnt ein spannender Wettstreit um Länder und Kontinente. In den 80ern durfte „Risiko“ in keinem Spiele-Regal fehlen.

Zum Spiel bei Amazon (Affiliate-Link)

5. Sagaland (Ravensburger, 1981)

Märchenhaft ging es in „Sagaland“ zu. Man würfelt sich durch einen verwunschenen Wald auf der Suche nach geheimen Märchenschätzen. Mit liebevoll gestalteten Illustrationen und einem besonderen Memory-Effekt wurde das Spiel zum Liebling vieler Kinder.

Zum Spiel bei Amazon (Affiliate-Link)

6. Hotel (MB Spiele, 1986)

Bei „Hotel“ werden Spieler zu Großunternehmern: Grundstücke kaufen, Hotels bauen, Gegner zur Kasse bitten. Das Spiel erinnert an „Monopoly“, hat aber seine ganz eigenen Reize und wurde in den 80ern zum Kultspiel.

Zum Spiel bei Amazon (Affiliate-Link)

7. Trivial Pursuit (Parker, 1984 in Deutschland)

Das Quizspiel schlechthin: Bei „Trivial Pursuit“ testet man sein Wissen in sechs Kategorien. Wer als Erster alle Wissens-Käsestücke sammelt, gewinnt. Ein echter Hit für Erwachsene und pubertierende Teenager gleichermaßen.

Zum Spiel bei Amazon (Affiliate-Link)

8. Cluedo

Auch wenn „Cluedo“ bereits älter ist, boomte es in den 80ern. Der Klassiker rund um Mord und Detektivarbeit durfte auf keinem Spieleabend fehlen: Wer war der Täter? Mit welcher Waffe? Und wo?

Zum Spiel bei Amazon (Affiliate-Link)

9. Monopoly

Kein Jahrzehnt ohne „Monopoly“. Auch in den 80ern war der Klassiker um Straßen, Häuser und Mieten das vielleicht beliebteste Spiel überhaupt. Streit um das „Schlossallee“-Grundstück inklusive!

Zum Spiel bei Amazon (Affiliate-Link)

10. Heimlich & Co. (Ravensburger, 1984)

In „Heimlich & Co.“ schlüpfen die Spieler in die Rolle von Spionen und sammeln heimlich Punkte. Ein cleveres Bluff-Spiel, das mit dem Kritikerpreis „Spiel des Jahres“ ausgezeichnet wurde.

Zum Spiel bei Amazon (Affiliate-Link)


Fazit: Spieleabend wie in den 80ern

Viele dieser Brettspiele sind auch heute noch erhältlich – und sie machen genauso viel Spaß wie damals! Wer also mal wieder einen echten 80s-Abend erleben möchte, braucht keine VHS-Kassette, sondern einfach nur ein paar Freunde und eines dieser Kultspiele auf dem Tisch.

Hast du noch ein Lieblingsspiel aus den 80ern? Oder verbindest du besondere Erinnerungen mit einem dieser Klassiker? Lass es mich in den Kommentaren wissen!


 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*